|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
Sport und Reisen in der
Schwangerschaft |
|
|
|
sind sind auf der Seite
Schwangerschaft / Reisen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reisen
in der Schwangerschaft |
|
|
|
|
|
Letztendlich
kann Ihnen niemand die Entscheidung abnehmen, ob Sie während
der Schwangerschaft z.B. eine Flugreise machen möchten
oder nicht. Sie sollten auf jeden Fall vor einer längeren
Reise mit Ihrem Gynäkologen sprechen, da er Ihnen Fragen
beantworten und Tipps geben kann bzw. unter Umständen von
einer Reise abraten wird. Er wird Ihnen auch bei der Zusammenstellung
einer Reiseapotheke helfen. Im Folgenden wollen wir Ihnen ein
paar allgemeingültige Hinweise geben. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reiseversicherung
Manche Reiseversicherungen schließen Schwangere von der
Versicherung aus.
Lesen Sie Ihre Versicherungsunterlagen diesbezüglich genau
durch und fragen
Sie am besten bei Ihrer Versicherung nach. |
|
|
|
|
|
Flugreisen
Fast alle Fluggesellschaften lassen Schwangere bis zu vier Wochen
vor Entbindungstermin fliegen. Fragen Sie am besten bei Ihrer
Fluggesellschaft nach. Auf langen Flügen sollten Sie auf
genug Bewegung und Flüssigkeitszufuhr achten (Thromboserisiko!).
Machen Sie Gymnastikübungen, vertreten Sie sich die Beine,
lassen Sie sich immer wieder etwas zu trinken bringen, am besten
Wasser oder Saftshorlen. Fragen Sie Ihren Arzt, ob es für
Sie ratsam ist, Stützstrümpfe zu tragen. |
|
|
|
|
|
Fernreisen
Für die meisten Frauen ist es um den fünften Monat
herum am angenehmsten zu reisen. Die körperliche Umstellung
wegen der Schwangerschaft ist nicht mehr so groß und der
Bauch ist noch nicht so dick. Bei einem starken Klimawechsel
(z.B. hohe Luftfeuchtigkeit in der Regenzeit oder Hitze in der
Karibik oder in Thailand) sollten Sie auf eine gut klimatisierte
Unterkunft achten, damit Sie sich ausruhen können. Informieren
Sie sich über die ärztliche Versorgung vor Ort und
über die Hygiene. Essen Sie keine Gerichte am "Straßenrand"
oder am Strand, meiden Sie frische Früchte, die sich nicht
schälen lassen, trinken Sie kein Leitungswasser und verzichten
Sie auf Eiswürfel. Reisen Sie am besten nicht in Malariagebiete
und fragen Sie Ihren Arzt welche Impfungen in der Schwangerschaft
erlaubt sind.
Welche Impfungen für welche Länder vorgeschrieben
bzw. angeraten sind finden Sie z.B. bei www.fitfortravel.de. |
|
|
|
|
|
Sonne
und Hitze
Da die Haut während der Schwangerschaft empfindlicher ist
und die Hitze den Körper
belastet sollten Sie es sich lieber gut eingecremt unter dem
Sonnenschirm bequem
machen. |
|
|
|
|
|
Impfungen
Nicht alle Impfungen sind während einer Schwangerschaft
ratsam. Folgende Impfungen sollten u.a. vermieden werden: Gelbfieber,
Masern, Mumps, Röteln, Meningitis, Pneumokokken, Tuberkulose,
Typhus und Kinderlähmung (Lebendimpfstoff).
Umstritten sind Hepatitis A, Tollwut und Malaria. Über
Impfungen gegen Cholera, Diphterie, FSME, Hepatitis B, Influenza,
Kinderlähmung (Tot-Impfstoff), Kombiimpfung Hepatitis A
/ B, Keuchhusten und Tetanus sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen.
Sie gelten während einer Schwangerschaft häufig als
unbedenklich. Wegen mangelnder medizinischer Kenntnisse kann
und will Baby-Webs.de hierzu aber keine Tendenz abgeben. |
|
|
|
|
|
Die
hier dargestellten Informationen sind nur allgemeine Ratschläge.
Jede Frau reagiert
auf sportliche Aktivitäten oder Umstände während
einer Reise anders. Bitte sprechen Sie bezüglich der hier
angesprochenen Themen mit Ihrem Arzt. Baby-Webs.de übernimmt
keine Haftung für eventuell auftretende Probleme während
des Sports oder während einer Reise. Unsere Tipps sind
nach bestem Wissen recherchiert, dennoch können wir nicht
für die Richtigkeit der Angaben garantieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|